Ein Urlaub auf der Balearen-Insel Mallorca steht nach wie vor hoch im Kurs. Als eine der beliebtesten Ferieninseln lockt Mallorca jedes Jahr Millionen Besucher an, die auf der Balearen-Insel im westlichen Mittelmeer ihren Urlaub verbringen möchten.
Viele Urlauber zieht es in die Inselhauptstadt Palma, aber auch das Reisen an die Küstenregionen Mallorcas gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Aufgrund der zahlreichen Badeorte in den Städten Port de Pollença, Cala Ratjada und Cala Figuera, reisen viele Feriengäste auch gerne an die Küstenregionen der Insel. Mallorca ist nicht grundlos eines der beliebtesten Urlaubsziele.
Die Balearen-Insel überzeugt mit traumhaften Sandstränden, Badebuchten, rauen Berglandschaften, zerklüfteten Gebirgszügen sowie unzähligen Küstenstädtchen und Fischerdörfern.
Wer ein Hotel in der Hauptsaison buchen möchte, sollte dies jedoch rechtzeitig tun, denn im Juli und August sind die Hotels auf Mallorca häufig komplett ausgebucht.
Auf der gesamten Insel werden eine Vielzahl an Hotels, Ferienwohnungen und Fincas geboten, sodass keine Wünsche offen bleiben und ein jeder Urlauber die perfekte Unterkunft für sich findet.
Buchen Sie Ihren Urlaub auf Mallorca und entdecken Sie den Facettenreichtum der beliebten Balearen-Insel.Mallorca ist insgesamt in sechs Landschaftszonen unterteilt. Jeder dieser Landschaftszonen besticht mit einem individuellen Charme. In zwei dieser Zonen, der Serra de Tramuntana und der Serra de Llevant, treffen Urlauber der Balearen-Insel auf raue Berglandschaften und zerklüftete Gebirgszüge. Eine besonders sehenswerte Gebirgslandschaft findet man in der Serra de Tramuntara.
Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas, der sich über eine Länge von rund 90 Kilometern erstreckt. Teil dieses Gebirgszuges ist der Berg Puig Major. Dieser ist mit einer Höhe von 1400 Metern nicht nur der höchste Berg der Serra de Tramuntana, sondern auch der höchste Berg Mallorcas. Das Erklimmen des Berges dauert gute sechs Stunden und führt zu einer Aussichtsplattform. Von dieser hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die Küste Mallorcas und die unendliche Weite des Meeres. Möchte man jedoch auf den höchsten Punkt des Berges Puig Major hinauf wandern, ist zu beachten, dass man dafür eine Genehmigung einholen muss. Die Gebirgszüge in der Serra de Llevant sind nicht ganz so hoch wie die der Serra de Tramuntana. Die Gipfel der Berge erreichen nur in den wenigsten Fällen eine Höhe von über 500 Metern.
Ein Mallorca Urlaub bietet Ihnen die Möglichkeit viele Aktivitäten auszuüben. Reisende finden auf Mallorca zahlreiche Möglichkeiten, den Mallorca Urlaub nach eigenem Interesse zu gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Aktivitäten an Land oder im Wasser ausgeübt werden, denn das Freizeitangebot auf Mallorca bietet in jeder Hinsicht viele attraktive Möglichkeiten den Urlaub so angenehm wie möglich zu verbringen.
Eine Vielzahl an Buchten ermöglicht das Tauchen und Schnorcheln auf der Balearen-Insel. Zum Schnorcheln eignet sich besonders eine Fahrt zu der Bucht Sa Calobra. Eine Serpentinenstraße endet in dieser traumhaft schönen, aber etwas abgelegenen Bucht. Um die Lebewesen der mallorquinischen Unterwasserwelt genauer zu entdecken, sollte man sich bei einem Urlaub auf der Balearen-Insel vor den Küsten Mallorcas auf einen Tauchgang begeben. Dort trifft man auf eine farbenfrohe Unterwasserwelt, wo unter anderem Zackenbarsche, Seeanemonen und Steinkorallen zu Hause sind.
Mallorca ist auch zum Wandern ein beliebtes Reiseziel. Auf der Balearen-Insel befinden sich Gebirge, Küstenlandschaften und Sandstrände, die sich hervorragend zum Wandern eignen. In Alcúdia kann man eine Strandwanderung an einer 25 Kilometer langen Bucht bestreiten. Ferner gibt es eine nahegelegene Wanderroute, die zu der Festungsanlage Castell d’Alaró führt. Auch im Tramuntana-Gebirge befinden sich jede Menge Wanderwege in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Diese führen durch die einmalige Landschaft der Insel Mallorca. Sogar eine mehrtägige Wanderung von dem Bergdorf Valldemossa zur Stadt Port de Pollença ist möglich.
Durch die vielen Badebuchten und Strände bietet Mallorca beste Voraussetzungen für das Ausüben von Wassersportarten. Viele Urlauber lockt das attraktive Freizeitangebot auf die Balearen-Insel. Hier kann man sich nicht nur am Bananenboot fahren erfreuen, sondern auch das Speedboot, Flyboard und Jet-Ski fahren ausprobieren. Zudem kommen segelbegeisterte Urlauber auf Mallorca voll und ganz auf Ihre Kosten, denn es werden Katamaran-, sowie Segelkurse für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene angeboten.
Ein Urlaub auf der Balearen-Insel verspricht somit ein vielseitiges Freizeitangebot sowohl an Land als auch im Wasser.
Mit der Familie nach Mallorca reisen und gemeinsam eine tolle Zeit erleben – viele familienfreundliche Hotels auf Mallorca machen dies möglich. Hotels in Cala d’Or, Alcúdia und Cala Millor sind bei Familien sehr beliebt, denn Sie überzeugen mit diversen Annehmlichkeiten für Kinder wie z.B. Miniclubs, Kinderbecken und Spielplätzen.
Auch Freizeitangebote locken Familien nach Mallorca und sorgen dafür, dass man gemeinsam eine tolle Zeit erlebt. Viele Familien besuchen beispielsweise den Freizeitpark Katmandu, nehmen an Kajaktouren teil oder vergnügen sich am Tretbootfahren. Ferner sind viele Sandstrände, wie z.B. der Strand Cala Llombards oder Cala d‘Or, mit einem flachen Einstieg ins Wasser sehr beliebt. Somit steht auch einem Badeurlaub mit der gesamten Familie nichts im Wege. Bei einem Mallorca Urlaub mit der ganzen Familie können sich sowohl die großen als auch die kleinen Urlauber rundum entspannen.
Palma ist die Hauptstadt der westlichen Mittelmeerinsel Mallorca. Früher war Palma auch bekannt unter dem Namen Palma de Mallorca. Nach einem langjährigen Hin und Her, einigte man sich jedoch nun auf den Namen Palma. Eine Palma Reise führt Sie in die bevölkerungsreichste Stadt der Insel, denn über die Hälfte aller Einwohner Mallorcas sind hier ansässig.
Dies ist nicht verwunderlich, denn in Palma befindet sich nicht nur eine der schönsten Altstädte, sondern auch der größte Hafen der Insel. Ferner besticht die Stadt Palma mit einer sehr guten Infrastruktur. Aufgrund dieser Annehmlichkeiten und einer Vielzahl an Hotels und Fincas zieht es viele Reisende für einen Urlaub in die Hauptstadt Mallorcas. Somit herrscht in der Stadt Palma bei Tag und Nacht immer ein buntes Treiben auf den schmalen Gassen. Wenn man nach Palma reisen möchte, sollte man also immer rechtzeitig ein Hotel, eine Finca oder eine Ferienwohnung buchen, damit einem entspannten Urlaub nichts mehr im Wege steht.
Bei einem Urlaub in Palma ist das Castell de Bellver ein beliebtes Ausflugsziel. Rund 100 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist das Castell de Bellver ein wahrer Blickfang und bietet einen herrlichen Panoramablick über die Stadt Palma und ihre lange Bucht. Erbaut wurde diese Festung im 14. Jahrhundert. Sie diente als Verteidigungsanlage und wurde später jedoch auch als Gefängnis genutzt. Das Besondere an diesem eindrucksvollen Gebäude ist die Bauart, denn im Vergleich zu anderen Festungen wurde diese nicht eckig, sondern rund erbaut.
Die Kathedrale La Seu ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel bei einem Urlaub in Palma. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Bau der Kathedrale vollendet. Als eines der imposantesten Bauwerke des gotischen Stils, empfängt die Kathedrale, die aus Sandstein erbaut wurde, ihre Besucher. Eine Besichtigung dieser Kathedrale ist besonders am Morgen empfehlenswert. Wenn die Sonne durch die einzigartigen Rosetten und farbenfrohen Glasfenster schimmert, erstrahlt das Innere der Kathedrale in einem faszinierenden Licht.
In der Altstadt von Palma befindet sich die Haupteinkaufsstraße der Stadt. An dieser kann man gemütlich entlangspazieren. Dabei trifft man auf zahlreiche Cafés und Restaurants. Somit bietet sich bei einem Einkaufsbummel die perfekte Gelegenheit, die regionale Küche zu probieren. Bekannt ist die Insel Mallorca für ihre köstlichen mallorquinischen Weine und Tapas.
An der Ostküste Mallorcas, in der Nähe der Städte Porto Cristo und Cala Millor, befinden sich die drei Tropfsteinhöhlen Coves del Drac , Coves dels Hams sowie Coves d’Artà.
Die Coves del Drac ist die wohl bekannteste Tropfsteinhöhle Mallorcas, die auch als Drachenhöhle bekannt ist. Mit einem Besuch dieser Drachenhöhle begibt man sich in eine imposante Unterwelt, mit dem weltweit größten unterirdischen See. Dieser ist ganze 30 Meter breit und 14 Meter tief. Aufgrund der beachtlichen Größe finden auf diesem See oft Bootskonzerte statt. Die Höhe der Höhlen untermauert dabei einen ganz besonderen musikalischen Klang.
Die Coves dels Hams ist das zweitgrößte Höhlensystem auf Mallorca. Auch hier befindet sich ein unterirdischer See. Das Wasser des Sees ist kristallklar. Durch die angebrachten Lichter spiegeln sich die Tropfsteingebilde im See wider. So entstehen malerische Bilder auf der Wasseroberfläche.
Die Coves d’Artà ist eine Tropfsteinhöhle, die nur vom Meer aus zu erreichen ist. Der Eingang befindet sich an der Bucht Canyamel. Die Höhlen der Coves d‘Artà sind bis zu 22 Meter hoch und werden von einem aufwendigen Lichtspiel in Szene gesetzt. Einer Überlieferung zu Folge war diese Tropfsteinhöhle früher ein Zufluchtsort für Piraten.
Bei Reisen nach Mallorca wird Sie ein Besuch des Castell de Santueri zurück in die Zeiten des Mittelalters versetzen. Das Castell de Santueri ist eine aus Kalksteinen erbaute Festungsanlage. Sie befindet sich nicht unweit der Kleinstadt Felantix und diente Mallorca früher als Verteidigungsanlage. Wenn das Wetter mitspielt, kann man in der Ferne die benachbarten Inseln Ibiza und Menorca erblicken.