Auch die Lavahöhle „Jameos del Agua“ ist durch den Einfluss des Künstlers heute ein touristischer Anziehungsort: Hier bestaunen Urlauber in der Grotte einen wunderschönen sauberen See und weitere Highlights. Es ist fast nicht vorstellbar, dass vor noch einigen Jahren die großartige Lavahöhle eine Mülldeponie war.
Das letzte umfangreiche Projekt des Künstlers waren die Jardin de Cactus in Guatiza. Manrique entwarf hier im Jahre 1989 eine große Gartenanlage aus über tausend Kakteenarten. Der Kakteengarten wurde als begehbares Amphitheater gestaltet. Ein Teich im Zentrum des Gartens rundet den faszinierenden Anblick der prachtvollen Kakteengewächse auf dunklem Lavagestein ab.